ESG in Handelsimmobilien: Nachhaltigkeit als Schlüssel zur Zukunft

Wie werden Handelsimmobilien durch ESG (Environmental, Social, Governance) nicht nur nachhaltiger, sondern auch langfristig wertvoller gestaltet? 💡
Gemeinsam mit Ihrem geschätzten Co-Autor Markus Wotruba beleuchtet unsere Geschäftsführerin Pascale die entscheidenden Fragen:
✨ Wie werden Handelsimmobilien ESG-konform?
✨ Welche Vorteile ergeben sich für Investoren, Betreiber und Kunden?
✨ Und warum ist die Berücksichtigung von ESG-Kriterien längst ein Muss für den Bestandserhalt?
Diese Case Study zeigt, wie Energieeffizienz, barrierefreies Design und eine klare Governance-Strategie nicht nur den ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch den Wert von Immobilien steigern können.
Warum ist das Thema für Sie wichtig?
Handelsimmobilien stehen im Zentrum der Gesellschaft. Sie sind nicht nur Orte des Konsums, sondern zunehmend auch soziale Treffpunkte und nachhaltige Quartiere. Mit ESG schaffen wir:
✔️ Energieeinsparungen durch smarte Technologien 🌱
✔️ Inklusion durch barrierefreie, zugängliche Räume 🤝
✔️ Vertrauen durch Transparenz und ethische Unternehmensführung 📊
Unsere Erkenntnisse basieren auf fundierter Praxis und wissenschaftlicher Analyse. Sie finden diese und weitere spannende Themen im Buch „Modernes Handelsmanagement“, herausgegeben von Dr. Johannes B. Berentzen und Dr. Hoog –
📖Jetzt gleich bestellen und mehr erfahren!